Bildungsgang
Berufsschule |
|
Klasse
für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis
mit Fachoberschulreife ( Vorpraktikantenklasse )
|
Berufsfeld: |
Sozialpflege |
|
Bildungsziel: |
Aufgabe des praktikumsbegleitenden
Berufschulunterrichts ist eine berufliche Orientierung im Berufsfeld
Sozialpflege als Grundlage für eine gezielte Berufswahlentscheidung.
Ein erfolgreiches abgeleistetes einjähriges Praktikum im
sozialpflegerischen Tätigungsfeld qualifiziert zur Aufnahme einer
Berufsausbildung innerhalb des Berufsfeldes Sozial- und
Gesundheitswesen (z.B. Erzieher/in; Altenpfleger/in;
Krankenpfleger/in). Wenn das Vorpraktikum mindestens zur Hälfte in
einer sozialpädagogischen Einrichtung (Kindergarten,
Kindertagesstätte, Heim, Hort) abgeleistet wurde, ist eine
Aufnahmevoraussetzung für die Fachschule für Sozialpädagogik
erfüllt. In diesem Fall muss die Praktikantenstelle vor Aufnahme des
Praktikums vom Thomas-Eßer-Berufskolleg genehmigt werden. |
Lernbereich / Fächer: |
|
Berufsübergreifender
Bereich: |
Deutsch/Kommunikation,
Politik/Gesellschaftslehre, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung |
Berufsbezogener
Bereich: |
Theorie und Praxis der Sozialpflege,
Soziallehre/Erziehungslehre, Ernährungslehre, Gesundheitserziehung. |
Differenzierungs-
bereich: |
Angebote von Förder- und Stützkursen
nach Möglichkeiten des Berufskollegs. |
Aufnahme-
voraussetzung: |
1. Nachweis der Fachoberschulreife
2. Praktikumsvertrag |
Dauer: |
1 Jahr |
Unterrichtszeiten: |
abwechselnd ein oder zwei
Unterrichtstage pro Woche, vormittags und zeitweise nachmittags |
Beginn: |
jeweils zum Anfang des Schuljahres |
Kosten: |
Der Bildungsgang ist an einer öffentlichen
Schule und daher schulgeldfrei. Der Umfang der Lernmittelfreiheit richtet sich nach den jeweils gültigen Rechtsvorschriften. |
Anmeldung: |
Die Anmeldung ist ab dem 14. Februar mit den erforderlichen Unterlagen an das
Thomas-Eßer-Berufskolleg zu richten. |
Auskünfte: |
Für weitere Auskünfte wenden Sie
sich bitte über das Schulbüro an die Bildungsgangleiterin Frau
Smuda-Dresen;
Sprechzeiten nach Vereinbarung |
|
( Alle Angaben unter
Vorbehalt, soweit sich die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht
ändern. Der Bildungsgang kommt nur dann zustande, wenn eine
ausreichende Anzahl von Anmeldungen vorliegt. ) |